
Die datenschutzkonforme digitale Befundübermittlung für Corona-Testergebnisse
befundbote- Verschlüsselungssoftware
befundbote ist eine Corona-Test-Befundübermittlung für Bürgertests, die sich ganz einfach in jedem Browser einrichten lässt. Corona-Testzentren können mit ihr auf simplen Wege die Schnelltestvorgänge zügig und datensicher durchführen. Die getesteten Personen erhalten anschließend die Möglichkeit ihr Testergebnis online abzurufen. Einen genauen Ablauf können Sie unserem Paper entnehmen:

Bei befundbote ist es möglich, online über die Terminbuchungslösung Calendly Termine zu buchen.
Welche Vorteile bietet die Befundübermittlung der befundbote Verschlüsselungssoftware?

- Datensicherheit und Datenschutz durch Verschlüsselung ist Teil der befundbote-DNA. Dafür werden auf Papier gedruckte QR-Codes eingesetzt, die wie Schlüssel funktionieren. In Verbindung mit den vorab über- bzw. eingetragenen Kundendaten, wird beim Scannen eines vorab generierten QR-Codes ein Schnelltestvorgang in der befundbotenwebapp angelegt und der “Schlüssel” aktiviert. Diese dienen nun als Zugang zu den Schnelltestvorgängen. Dabei haben nur die Personen mit den Schlüsseln, also Mitarbeiter und Getestete, Einsicht in die Kundendaten.
- Mit dem mitgegebenen QR-Code-Doppel, kann die getestete Person im Anschluss an dem Schnelltest online ihr Testergebnis als PDF aufrufen. Das Testergebnis ist nach seiner Bekanntgabe nur für bestimmte Zeit (72 Std.) abrufbar.
- Die getestete Person benötigt keine App!
- Kunden können ihr Ergebnis in der Corona Warn App abrufen und teilen.
- Steht der getesteten Person keine QR-Code-Scan Möglichkeit zur Verfügung, kann sie alternativ auch einen Code auf der befundbote-webseite eingeben.
- Mit der Managerfunktion wird den Mitarbeitern im Testzentrum Zertifikate vergeben. Damit haben sie einen eigenen gesicherten Zugang zum System, was die Sicherheit und die Vertrauenswürdigkeit erhöht.
- befundbote selbst speichert keine Daten und hat auch keine Einsicht in die Kundendaten, oder weitere Daten der Testzentren.

Preisliste
- Schnelltests
- PCR-Tests
Vorgänge pro Monat | Kosten pro Vorgang |
---|---|
bis 2.000 | 30 ct |
2.001 bis 5.000 | 25 ct |
5.001 bis 10.000 | 20 ct |
ab 10.001 | 15 ct |
Abrechnungsbeispiel: Bei 7265 Tests im Monat würden 2000 Tests 30ct; 3000 Tests 25ct; 2265 Tests 20ct kosten
Vorgänge pro Monat | Kosten pro Vorgang |
---|---|
bis 50 | 90 ct |
51 - 100 | 85 ct |
101 - 500 | 80 ct |
500 - 1.000 | 70 ct |
1.001 - 2.000 | 65 ct |
2.001 bis 5.000 | 60 ct |
5.001 bis 10.000 | 55 ct |
ab 10.001 | 50 ct |
Weiterempfehlungsvergütung an den Vermittler von befundbote über 8% des Nettoumsatzes des vermittelten Dritten.
befundbote in Zahlen
0
Testzentren
|
0
übermittelte Tests
|
Das sagen unsere Geschäftspartner
Registrierungsantrag
FAQ
- Kann ich die Testergebnisse auch per E-mail versenden?
- Kann ich das befundbote System auch für an der Teststelle vor Ort ausgedruckte Testergebnisse verwenden, damit der Kunde diese direkt mitnehmen kann?
- Muss ich die QrCodes zur Befundübermittlung als Teststellenbetreiber aufbewahren?
- Ist es kompliziert, sich mit der befundbote Software vertraut zu machen?
- Ich habe befreundete Teststellenbetreiber, bekomme ich etwas für die Weiterempfehlung?
- Wie können die Kunden bei einer Teststelle Termine buchen?
Ja, die Testergebnisse können problemlos per E-Mail versendet werden.
Ja, das Testergebnis kann als PDF an der Teststelle sofort ausgedruckt werden.
Ja, bitte heben Sie die Codes (den oberen Abschnitt "Dokument für die Teststelle") physisch in Papierform sowie digital auf. Das Archivieren dient dem Beweis zur Durchführung der Corona Testungen (notwendig bspw. auf Anfrage des zuständigen Amtes).
Tipp: Für das digitale Archivieren empfiehlt es sich, die erzeugten PDF´s auf einer externen Festplatte zu speichern.
Nein, wir haben dafür 3 kurze Erklärvideos konzipiert, um Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand zu geben. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Fragen auch gerne telefonisch zur Verfügung. Nach der Registrierung auf unserer Website, können Sie sofort beginnen.
Ja, Ihre Kundenzufriedenheit liegt uns sehr am Herzen und eine Weiterempfehlung an andere Teststellenbetreiber ist für uns eine sehr schöne Rückmeldung Ihrer Kundenzufriedenheit. Daher erhalten Sie 8% vom Umsatz des vermittelten Teststellenbetreibers.
- Kunden können sich vor Ort an der Teststelle über einen QR-Code-Aushang digital registrieren.
- Kunden können sich über eine Homepage, die wir Ihnen erstellen, online registrieren und Termine buchen.
Falls bei Ihnen Bedarf an einer Homepage besteht, kommen Sie gerne auf uns zu.